| 
 Startseite>Themen> 
Texte zum Thema Festung Europa
Presseerklärung vom 10.07.2003 
EP warnt: Menschenrechte in Deutschland in Gefahr 
Leider nur gelbe Karte für Folterfans 
aus: Denkpause 20, 04/02, 30.11.2002 
Eindämmen, abgrenzen, wegschieben 
»Ausländer raus«-Initiativen der EU-Kommission 
aus: Denkpause Nr. 19, 03/02, 08.07.02 
Abschottung an den EU-Außengrenzen 
Grenzüberschreitungen zwischen Rechtspopulismus und Rot-Grün 
aus: Denkpause Nr. 18, 02/02, 22.04.02 
25 Millionen Euro für Flüchtlingsabwehr 
Rede vom 08.04.2002 im Europäischen Parlament 
Kriminalisierung von Hooligans erreicht EU-Niveau 
aus: Denkpause Nr. 17, 01/02, 25.03.02 
Europas Feind im Inneren 
aus: Denkpause Nr. 17, 01/02, 25.03.02 
Ungehorsam gegen staatlichen Rassismus 
Schriftliche Anfrage an den Rat mit Vorrang (Art. 44 Abs 5) 
Verhaftung von Sr. Rodríguez Fernández unter Beteiligung von EUROJUST 
Written Question with Urgency to the European Council 
on the arrest of Mr. Rodríguez Fernández with cooperation of EUROJUST 
February 13, 2002 
 
Schriftliche Anfrage an den Rat (Art. 44), 13.02.02 
Durchsuchung des "Vrankrijk" in Amsterdam durch die niederländische Polizei 
Written Question to the European Council 
on the search of "Vrankrijk" in Amsterdam by Dutch police 
February 13, 2002 
aus: Denkpause Nr. 16, 07/01, 10.12.2001 
Abschottung, Abschreckung und Abschiebung 
EU gegen »illegale MigrantInnen« 
aus: SonderDenkpause Nr. 2, 28.09.01: 
Weitere Abschottung der Festung Europa 
aus: Denkpause Nr. 14, 05/01, 17.09.01: 
FluchthelferInnen ohne Zukunft? 
aus: Denkpause Nr. 14, 05/01, 17.09.01: 
Keine Revolte ohne Krawall 
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus 
aus: Denkpause Nr. 14, 05/01, 17.09.01: 
GlobalisierungsgegnerInnen - Lieblinge der EU? 
Repressive Toleranz 
Pressemitteilung vom 12.08.2001: 
Mauer-Jubiläum: Durch Fluchthilfe heute Zivilcourage zeigen 
Rot-Grün knüpft an DDR-Grenzpolitik an 
aus: Denkpause Nr. 13, 04/01, 01.07.01: 
EU-Protest-Sommer 
Vorsicht vor Ausreiseverbot und Schiessbefehl 
Pressemitteilung vom 17.06.2001: 
Ausreiseverbot und Schießbefehl gegen politische Gegner 
Brutalstmögliche Unterdrückung 
Pressemitteilung vom 15.06.2001: 
Wegen zu radikaler Forderungen zur Flüchtlings- und Kriegspolitik: 
Abgeordnete vor dem Parteigericht 
aus: Denkpause Nr. 12, 02/01, 12.05.01: 
EU-BürgerInnen zweiter Klasse 
ArbeitnehmerInnenfreizügigkeit nach der Ost-Erweiterung 
aus: Denkpause Nr. 12, 02/01, 12.05.01: 
News: Endlich: Schily für Schleuser 
 
aus: Denkpause Nr. 12, 02/01, 12.05.01: 
EU-Angriffstruppe rüstet auf 
Armee für freie Märkte - Tornados gegen Flüchtlinge 
Rede vom 4.4.2001 im Europäischen Parlament 
Legalisierung der Einwanderung statt EU-Abschottung 
Rede vom 13.03.2001 im Europäischen Parlament 
Sanktionen für Beförderungsunternehmen, die Drittstaatsangehörige ohne Dokumente in Mitgliedstaaten verbringen 
Rede vom 14.02.2001 im Europäischen Parlament 
Definition der Beihilfe zur illegalen Einreise und zum unerlaubten Aufenthalt 
Pressemitteilung 15.03.2001: Streit um Fluchthilfe 
Schily: Alle Schleuser sind humanitär 
aus: Denkpause Nr. 11, 01/01, 19.02.01: 
Nicht Teil des Problems, sondern die Lösung 
Fluchthilfe legalisieren! 
aus: Denkpause Nr. 11, 01/01, 19.02.01: 
»Keine Business-Class-Kunden« 
Zu Problemen der FluchthelferInnen an den EU-Außengrenzen ein Interview mit eineR InhaberIn eines Reisebüros für Flüchtlinge 
Pressemitteilung 03.01.2001: 
Höchstes britisches Gericht: Deutschland ist kein Sicherer Drittstaat 
Ohrfeige für deutsche Asylpolitik 
Pressemitteilung 8.12.2000: 
Nizza: Vorwärts zum Europa der Generäle 
Deutschland drängelt sich vor 
aus: Denkpause Nr. 10, 08/00, 11.12.00: 
Editorial 
Pressemitteilung 18.10.2000: 
Wechsel des grünen EU-Abgeordneten Ceyhun zur SPD 
Schily con Ceyhun 
aus: Denkpause Nr. 9, 07/00, 27.09.00: 
Kein Parteiausschluss 
aus: Denkpause Nr. 9, 07/00, 27.09.00: 
Familiennachzug für Reiche 
aus: Denkpause Nr. 8, 06/00, 24.07.00: 
Ausländer aus dem Katalog 
aus: Denkpause Nr. 8, 06/00, 24.07.00: 
Tote Flüchtlinge spalten Grünen-Fraktion 
Brief von Hubert Kleinert an Ilka Schröder 
Der Parteivorsitzende der hessischen Grünen, Dr. Hubert Kleinert, beschwerte sich am 29.06.2000 bei mir über meine Politik und insbesondere meine Kritik an der Forderung des hessischen Europaabgeordneten Ozan Ceyhun nach einer "Harmonisierung" des Asylrechts und einer "besseren" Bekämpfung von Fluchthelferinnen durch die Polizei 
 
Die Antwort  
...und meine Reaktion darauf vom 12.7.2000 
Keine weitere Demontage des Asylrechts 
Stimmerklärung vom 15.06.2000 im Europäischen Parlament 
aus: Denkpause Nr. 7, 05/00, 29.05.00: 
Greencard oder Abschiebeknast 
Ihre Nützlichkeit entscheidet 
Pressemitteilung 23.5.00: 
Bündnis für Demokratie und Toleranz 
»Ausgrenzung konsequent« 
 
aus: Denkpause Nr. 6, 04/00, 17.04.00: 
Fluchthelfer subventionieren 
Europol-Osterweiterung, Flüchtlingsabwehr 
aus: Denkpause Nr. 6, 04/00, 17.04.00: 
Editorial europäische Flüchtlingspolitik, Österreich 
aus: Denkpause Nr. 5, 03/00, 27.03.00: 
Grenzen zu! 
Otto Schily, Grenzsicherung im Osten, Tote an deutschen Grenzen 
11.04.00: Stimmerklärung "Europäischer Flüchtlingsfonds" 
aus: Denkpause Nr. 2, 02/99, 13.12.99:  
Das EU-Boot ist voll? - Europäische Asylpolitik 
top   
 |